Dritter Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

Es sei schon lange ihr Traum gewesen, am Musikwettbewerb Jugend musiziert auf Bundesebene mit antreten zu können. Damit dieser Traum für Evelina Schneider (9a) nicht nur in Erfüllung gehen, sondern auch noch von einem beachtlichen Erfolg gekrönt sein sollte, mussten jedoch einige Hürden genommen werden.

Noch vor dem Start des Regionalwettbewerbs zeigte die Schülerin ihr Improvisationstalent, da die geplante Duo-Kollegin am Akkordeon kurz vor Start des Wettbewerbs absprang. Glücklicherweise fand Evelina jedoch eine neue Partnerin, die sie an der Blockflöte durch die Wettbewerbsebenen begleitete.

Das Blockflöten-Duo erreichte nach kurzer Vorbereitungsphase im Rahmen des Regionalwettbewerbs im Januar 2023 die höchste Punktzahl und somit den ersten Preis sowie die Qualifikation für die nächste Ebene: Den Landeswettbewerb.

Hier sei Evelina, die bereits seit der ersten Klasse Blockflöte spielt, deutlich aufgeregter gewesen, da sie sich die Teilnahme am Bundeswettbewerb als Ziel gesetzt hatte. Aller Aufregung zum Trotz gelang ihr hier zusammen mit ihrer Partnerin abermals eine beeindruckende Leistung, die erneut mit dem ersten Preis honoriert wurde. Damit einher ging die ersehnte Qualifikation für die Teilnahme am Bundeswettbewerb.

In einem Workshop, der von professionellen Dozenten geleitet wurde, konnte sich das Blockflöten-Duo eine Woche in den Osterferien gezielt auf diesen Wettbewerb vorbereiten. Hier studierten sie vier Stücke aus der Mittelalterepoche, zwei Stücke von Georg Philipp Telemann sowie ein modernes Stück eines japanischen Komponisten ein.

Am 25.5. und 26.5. war es dann so weit: Zusammen mit ihrer Partnerin spielte Evelina in Zwickau vor der Fachjury vor. Mit großer Aufregung verfolgten sie das anschließende Bewertungsgespräch. Die anschließende Freude über den dritten Preis auf Bundesebene sei umso größer gewesen.

Im kommenden Jahr möchte Evelina erneut am Wettbewerb teilnehmen. Nun sehen die Wettbewerbsbedingungen allerdings ein Solo-Programm vor, auf das sie sich bereits intensiv vorbereite. Für all diejenigen, die ebenfalls an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, hat Evelina einen Tipp. Es sei neben der eigentlichen musikalischen Leistung auch wichtig, auf vermeintliche Kleinigkeiten zu achten und die Spannung den gesamten Wettbewerb über aufrecht zu erhalten.

An dieser Stelle sei Evelina auch im Namen der Schule herzlich für diese fantastische Leistung gratuliert! Wir wünschen Evelina viel Erfolg bei Ihrem weiteren Weg.

I. Wahlen