Ehrung für erfolgreich abgelegte DELF-Sprachzertifikate

13 hocherfreuten Absolvent:innen des französischen und international gültigen Sprachdiploms konnte Schulleiterin Frau Dr. Edith Körver in der Zitadellenkapelle begrüßen, um ihnen herzlich zu gratulieren und ihnen ihre Urkunden zu überreichen. Auf höchstem schulisch erwerbaren Niveau (B2) erwarb dies die Abiturientin Maria Alessia Buca, gefolgt von den Empfängern des B1-Zertifikates, Johanna Leibold (10a), Nikita Vollenweider (10b), Felix Karl Voigt, Carola Korte, (beide 10c), Evgenia Ermolenko, Elif Beyza Küçük und Elija von Lüninck (alle EF); stolze Empfänger des A2-Diploms sind Chirine Lommane (8a), Louisa Berg, David Paschold (beide 8b) und Carmen Abadoma (8d).

Das DELF-Sprachzertifikat wird vom französischen Staat für Fremdsprachenlernende auf den Niveaustufen A1-C2 vergeben und bescheinigt Kenntnisse in den vier Kompetenzbereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und situationsadäquatem Sprechen. Es ist weltweit und lebenslang gültig und besiegelt v.a. im Rahmen von Bewerbungen und Lebensläufen fundierte Französischkenntnisse. In langjähriger, erfolgreicher Kooperation mit dem Institut Français Aachen finden die überwiegenden Prüfungsteile in den Räumlichkeiten der Zitadelle statt, lediglich der sprachpraktische Teil wird am Institut in Aachen oder am Kaiser-Karls-Gymnasium in Aachen von Muttersprachlern abgehalten.

Die derzeit kontinuierlich stattfindende DELF-AG unter Leitung der Französischlehrerin Christina Buse bereitet die Niveaustufen A2 montags in der 7. Stunde und B1 donnerstags 7. Std für die Prüfungen im Januar 2026 vor. Die AG-Vorbereitung ist durch die Verbindung moderner Pädagogik (motivierende Sprachimpulse über Sprechkarten, Power-Point-Wortschatzeinführungen) mit zielgerichtetem Kompetenztraining gekennzeichnet. B2-Anwärter:innen erwerben das Diplom nach weitgehend selbständiger Vorbereitung und werden parallel zum Oberstufenunterricht fachlich beratend und materialgestützt von der Französischlehrkraft begleitet.

C.Buse