Auch in diesem Schuljahr hat unser Gymnasium mit großem Engagement am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen. Insgesamt stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler den spannenden Aufgaben rund um das Thema Programmierung. Besonders erfreulich ist, dass alle 6. Klassen geschlossen an der ersten Runde teilnahmen und damit frühzeitig an das Denken in Algorithmen und das Lösen von Problemen mit digitalen Mitteln herangeführt wurden. Darüber hinaus beteiligten sich einzelne Mitglieder der Informatik-AG, alle Differenzierungskurse der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF am Wettbewerb.
Der Jugendwettbewerb Informatik besteht aus zwei Runden: Die erste Runde fand im März 2025 statt und bot einen motivierenden Einstieg mit altersgerechten Aufgaben. In der zweiten Runde im Mai 2025 waren dann deutlich anspruchsvollere Aufgaben zu lösen, die das Können und die Ausdauer der Teilnehmenden auf die Probe stellten. Der Wettbewerb bietet eine hervorragende Möglichkeit, auf spielerische Weise erste Programmiererfahrungen zu sammeln und logisches Denken zu fördern. Die rege Teilnahme zeigt das wachsende Interesse und die Begeisterung für Informatik an unserer Schule. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrem Einsatz und ihren Leistungen!
Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr folgende Schüler:innen und wurden mit kleinen Sachpreisen belohnt:
Platzierungen | Teilnehmer:innen |
---|---|
1. Preis in der ersten Runde | Leonie Antwerpen (6c), Christobal Wiessner, Fabian Thiel, Lennard Ellinghaus, Niclas Lenting, (alle 9a), Matvey Grigoryev, Eunwoo Ko, Julian Linsmeier (alle 9b), Lio Götz, Emil Pflugfelder (beide EF) |
2. Preis in der zweiten Runde | Arthur Capistrano Guimaraes (7b), Fabian Thiel (9a), Max Martens (10c), Emil Pflugfelder (EF) |
1. Preis in der zweiten Runde | Christobal Wießner (9a) |
C. Pitz