Am 26.05.2025 wurde die Klasse 5A von Frau Schlader-Thouet durch die Kasematten geführt. Um 18:00 Uhr ging es gut gelaunt nach einem gemeinsamen Spielenachmittag los. Als Erstes ging die Klasse zum Stadtmodell vor die Zitadelle. Dort erklärte Frau Schlader-Thouet den Kindern etwas über die besondere Form der Zitadelle. Eine runde Form hat den Nachteil, dass es immer einen toten Winkel gibt. Darum wurde die Zitadelle auch nahezu quadratisch gebaut, erklärte sie. Bevor die Zitadelle gebaut wurde, stand dort eine runde Festung.
Nachdem viele Teile von Jülich gebrannt hatten, auch ein Teil der alten Festung, beschloss der Jülicher Fürst, Alessandro Pasqualini den Auftrag zu erteilen, ihm eine neue Festung zu entwerfen. Als die Zitadelle fertiggestellt war, wurde sie zu einer hochangesehenen Festung. Um andere Fürsten und Grafen zu empfangen, wurden sie in den imposanten Schlosshof geleitet. Dort waren Bögen, mit denen sie trockenen Fußes an die Festung kommen konnten. Die Zitadelle hatte zwei Schlafsäle, zwei Küchen und zwei große Säle. Nach einer ausführlichen Erklärung von Frau Schlader-Thouet ging es dann mit Taschenlampen bewaffnet in die Kasematten. Manchmal konnte man Stalagmiten und Stalaktiten sehen. Das große Highlight war aber für viele Kinder die Fledermäuse. Nach einer spannenden Tour ging die Klasse auf die Zitadelle. Diese befindet sich auf 12,5m Höhe. Dort oben sowie an einer alten Kanone wurde ein Gruppenfoto gemacht. Nach diesem aufregenden Abend und voller Eindrücke ging es für alle müde und geschafft nach Hause.
Julia Schneider, 5A