Bis auf den letzten Platz besetzt war die Schlosskapelle, als die Vokal- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle zu ihrem traditionellen Winterkonzert einluden. Die Besucher konnten sich an zwei kurzweiligen Stunden unterschiedlicher Darbietungen vom Barock bis zu aktuellen Songs und Melodien aus Film und Musical erfreuen. Die personelle Verstärkung der Fachgruppe Musik schlägt sich in allen Bereichen des Fachs nieder. In der sicht- und hörbaren Vergrößerung und qualitativen Steigerung der Chor- und Instrumentalgruppen, aber auch in der unterrichtlichen Arbeit.
Deshalb gehören auch im normalen Unterricht erarbeitete Projekte zum Bestandteil der Schulkonzerte. Diesmal stellte Irina Lennartz drei Oberstufenkurse der Jahrgangsstufe EF vor, die in eigenen Arrangements für Gesangssolisten und bunt gemischte Instrumentalbesetzungen mit Songs wie „Despacito“ von Luis Fonsi, Chaka Khans „Ain’t nobody“ und Camila Cabello für eine lateinamerikanisch gelöste Stimmung sorgten.
Weiterlesen…
Am Samstag, dem 30.11.2019, findet der Tag der offenen Tür am Gymnasium Zitadelle Jülich statt.
In der Zeit von 8-11 Uhr präsentiert sich unsere Schule im Westgebäude an der Düsseldorfer Straße sowie im benachbarten Erweiterungsbau. Im Anschluss findet – neben Führungen und Präsentationen in der Zitadelle – unser traditioneller Weihnachtsbasar im PZ / Zitadelle statt.
Ausführliches Programm zum Tag der offenen Tür & Weihnachtsbasar 2019
Weiterlesen…
Einen zweistündigen, gleichwohl kurzweiligen Einblick in die vielfältigen musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums Zitadelle bot das traditionelle Sommerkonzert der Schule, bei dem sich nicht nur die Chöre und Instrumentalgruppen des Gymnasiums präsentierten, sondern auch Klassen und Kurse mit im Unterricht erarbeiteten Projekten. Dabei ging es diesmal mit Hits aus Pop und Film besonders unterhaltsam zu.
Eröffnet wurde das Konzert von der Unterstufe, die das alte schottische Lied “Auld lang syne” mit unterschiedlichsten Instrumenten präsentierte. Danach stellte sich der instrumentale Nachwuchs des Vororchesters unter Leitung von Martina Sowa mit dem Klezmer-Titel „Die Grine Kuzine“, James Scott Skinners schottischem Traditional „The Flower of the Quern“ sowie dem Thema aus der Filmmusik der „Pirates of the Caribbean“ vor.
Weiterlesen…
Seit bereits zwei Wochen ist eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der High School aus Collingswood, New Jersey, zu Gast an ihrer Partnerschule, dem Gymnasium Zitadelle. Nachdem ab Ende März 23 Schülerinnen und Schüler aus dem Jülicher Land zusammen mit ihren Lehrern, Svenja Wolf, Alexander Haas und Dirk Neumann, für insgesamt drei Wochen zu Gast bei ihren Partnerfamilien in den USA waren, erfolgt jetzt der lang ersehnte Gegenbesuch.
Unter Leitung von John Oehlers, der bereits zum achten Mal den Austausch auf amerikanischer Seite organisiert, sind 20 Jugendliche nach Jülich angereist, um dort einen authentischen Einblick in die deutsche Kultur und das Leben in einer deutschen Familie zu bekommen. Alle Gäste haben bereits seit mehreren Jahren Deutsch als Wahlpflichtkurs an der High School belegt. Somit sind sie in der Lage, ihre Fremdsprachenkenntnisse auszuprobieren und zu vertiefen. Dabei darf natürlich die moderne Jugendsprache nicht fehlen, die in einem Schulbuch logischerweise zu kurz kommt.
Weiterlesen…
Auch außerhalb der Literatur-Kurse der Oberstufe können sich Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Zitadelle auf der Bühne austoben. Pia Pflugfelder studierte in diesem Jahr mit über 40 Schülerinnen und Schülern aus der Unterstufe das erfolgreiche Musical „Käpt’n Chaos und der Fliegende Holländer“ von Johannes Adamietz ein. Ein Stück, in dem die Musik eine wichtige Rolle spielt, so dass mit Unterstützung von Viviana Gerstengarbe die Solo- und Chorlieder der Aufführung einen besonderen Reiz verliehen. Am Klavier souverän begleitet von Peter Schulz. Und für ein zusätzliches Sahnehäubchen sorgte der kleine, aber feine Auftritt von zehn jungen Streichern und Bläsern des von Martina Sowa betreuten Vororchesters.
Weiterlesen…
Ende März 2019 reisten 23 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle Jülich mit ihren Lehrern Alexander Haas und Dirk Neumann und ihrer Lehrerin Svenja Wolf zu ihrer Partnerschule in Collingswood, New Jersey, USA.
Für den Großteil der Gruppe war es die erste Fernreise ihres Lebens, sodass die Erwartungen bereits zu Beginn sehr hoch und die Schülerinnen und Schüler sehr gespannt und aufgeregt waren. Die Jülicher erhielten während des Schüleraustausches die Gelegenheit, drei Wochen in amerikanischen Familien zu wohnen und so den Alltag hautnah mitzuerleben.
Weiterlesen…
Die drei Wochen des Austauschs 2019 in Collingswood sind wie im Flug vergangen und alle Teilnehmenden hatten eine unglaublich schöne Zeit mit ihren Partern*innen und Gastfamilien. Mit vielen Eindrücken und zahlreichen Souvenirs und Mitbringseln im Gepäck heißt es nun Abschied nehmen von den vielen neuen Freund*innen und den Gastfamilien in Collingswood! Aber es gibt nur wenig Zeit, um traurig zu sein, da wir bereits in 71 Tagen unsere Partner*innen in Jülich wieder in die Arme schließen können.
So thank you Collingswood for a great time with you guys. We cannot wait to have you stay with us in summer!
|
Unsere Leitziele:
RESP
Respekt
KOOP
Kooperation
NEUG
Neugier
STUD
Studierfähigkeit
FÖRD
Förderung
MINT
MINT-Bildung
KRIT
Kritisches Denken
Ehemaligentreffen (06.09.25)Ergebnisse Qualitätsanalyse
|