Austauschfahrten 
Impressionen
Übersicht zu den einzelnen Austauschfahrten
Frankreichaustausch |
Partnerschule/ Stadt/ Land |
Collège Jean Bauchez, Ban Saint Martin/ Metz, Lothringen/ Frankreich |
Turnus |
Jährlich |
Dauer |
5 Tage |
Kurzprogramm |
- Stadtbesichtigung Metz,
- Besichtigung des Robert-Schuman-Hauses und des Centre Pompidou Metz
- Besuch der Redaktion und Druckerei des Lorrain Républicain (regionale Tageszeitung)
- wechselnde historische Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, z.B. Verdun
|
Ziele des Austauschs |
- Kennenlernen des Nachbarlandes und der europäischen Nachbarn in ihrer persönlichen und öffentlichen Umgebung
- Anwendung der in der Schule erlernten Fremdsprache
- Auseinandersetzung mit einer anderen Kultur
- Förderung der Selbstständigkeit
|
Wahrsch. nächster Besuch in Ban St. Martin |
März |
Wahrsch. Gegenbesuch in Jülich |
November |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
- Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 (Französisch als 2. Fremdsprache)
|
Ungefähre Kosten |
150 € |
Ansprechpartner |
Elfriede Schröder, Linda Königsmann |
Polen entdecken – Deutsch-polnischer Schüleraustausch |
Partnerschule/ Stadt/ Land |
VI Liceum Ogólnoksztalcące im. Adama Mickiewicza w. Krakowie, Krakau (Altstadtviertel Kasimir), Polen |
Turnus |
Zweijährlich |
Dauer |
k.A. |
Kurzprogramm |
- Stadtbesichtigung, u.a. der Marienkirche, des Wawel (Königspalast von Krakau), des jüdischen Viertels „Kazimierz“ mit Synagoge und Friedhof
- Salzbergwerk Wieliczka
- Führung durch das KZ-Auschwitz-Birkenau
- Besuch des Wintersportortes Zakopane
|
Ziele des Austauschs |
- Interkultureller Austausch zur Verbesserung der deutsch-polnischen Beziehungen.
- Entdecken unseres östlichen Nachbarns
- Erkennen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in allen Bereichen der Kultur (Geschichte, Essen, Spot, Familie, Freunde)
|
Wahrsch. nächster Besuch in Krakau
|
wahr. 2023 |
Wahrsch. Gegenbesuch in Jülich |
wahr. Juni 2020 oder 2021 |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 1 |
Ungefähre Kosten |
250 € |
Ansprechpartner |
Urs Backhaus, Magdalena Miotke |
USA-Austausch |
Partnerschule/ Stadt/ Land |
Collingswood High, Collingswood/ New Jersey, USA |
Turnus |
Zweijährlich |
Dauer |
21 Tage |
Kurzprogramm |
- Stadtbesichtigungen New York, Washington D.C. und Philadelphia
- versch. Treffen mit Lokalpolitikern und dem Senator New Jerseys
- Besuche der örtlichen Feuerwehr und Polizei
- Einweisungen in typisch amerik. Sportarten
- regelmäßige Teilnahme am Unterricht einer amerik. High School
|
Ziele des Austauschs |
- Kennenlernen der amerikanischen Geschichte und Kultur anhand mehrerer Großstädte an der Ostküste,
- Vertiefung transatlantischer Beziehungen in einer zunehmend globalisierten Welt
- Leben in einer amerikanischen Familie für 3 Wochen
- Vertiefende Anwendung der in der Schule erlernten Zielsprache
- Förderung der Selbstständigkeit
|
Wahrsch. nächster Besuch in Collingswood |
Oktober 2022 |
Wahrsch. Gegenbesuch in Jülich |
Sommer 2022 |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Schülerinnen und Schüler der Stufen EF und Q1 (d.h. 1. und 2. Jahr der Oberstufe) (zum Zeitpunkt des Austauschs) |
Ungefähre Kosten |
800 € |
Ansprechpartner |
Svenja Wolf, Alexander Haas |
China-Austausch (in der Erprobung |
Partnerschule/ Stadt/ Land |
Taicang Senior High School, Bezirk Suzhou in der Provinz Jiangsu (Nähe Shanghai, China |
Turnus |
Zweijährlich |
Dauer |
10-14 Tage |
Kurzprogramm |
- Mehrtägiger Besuch des Unterrichts der Taicang Senior High School
- Besuch versch. Museen, Altstädte und Parks in Taicang
- Besuch/ mehrtägiger Aufenthalt in Shanghai
|
Ziele des Austauschs |
- Kennenlernen der chinesischen Mentalität, Geschichte und Kultur
- Vertiefung der städtepartnerlichen Verbindungen zwischen Jülich und Taicang
- Aufbau und Vertiefung einer Schulpartnerschaft
- Ausbau der Projektkooperation teilnehmender Jülicher Schulen
|
Mögl. nächster Besuch in Taicang |
n.N. |
Mögl. Gegenbesuch in Jülich |
n.N. |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe |
Ungefähre Kosten |
1100 € |
Ansprechpartner |
Dirk Neumann |
(Stand: November 2020)
|
Tag der offenen Tür (digital)Ehemaligentreffen 2025
findet im September stattErgebnisse Qualitätsanalyse
|