Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2023/24

Anmeldetermine für die 5. Klasse für das Schuljahr 2023/24

Eine kontaktlose Anmeldung durch Einwurf der Anmeldeunterlagen in den Briefkasten des GZJ (Eingang Innenhof Ostflügel, links der Schlosskapelle) ist ab dem 23.01.2023 für alle Kinder, die von der Grundschule eine gymnasiale oder eingeschränkte gymnasiale Empfehlung erhalten haben, möglich.

Alternativ und in davon abweichenden Fällen ist eine telefonische Vereinbarung eines Anmeldetermins über unser Sekretariat (Tel-Nr.: 02461-97860) ebenfalls ab dem 23.01.2023 möglich. Der Anmeldetermin vor Ort wird dann voraussichtlich im Zeitraum vom 06.02. bis 16.02.2023 liegen.

Wir weisen darauf hin, dass die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung einzuhalten ist und erbitten dringend das Tragen einer medizinischen Maske während des Anmeldetermins vor Ort.

Formulare für die Anmeldung in die Eingangsklasse 5:

Anmeldeformular

Informationen zur Datenerhebung (für Ihre Unterlagen)

Zustimmung Öffentlichkeitsarbeit (für 5. Klassen)

Antrag auf Aufnahme in die Hausaufgabenbetreuung (bei Bedarf)

Zur Anmeldung in die Eingangsklasse 5 werden außerdem benötigt:
  • das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde (in Fotokopie oder zum Abgleich vor Ort)
  • das Zeugnis der Klasse 3 (2. Schulhalbjahr) der bisher besuchten Schule in Fotokopie
  • das Zeugnis der Klasse 4 (1. Schulhalbjahr) der bisher besuchten Schule in Fotokopie
  • die Empfehlung der bisher besuchten Schule
  • ein Passfoto
  • der Anmeldeschein (mit dem letzten Zeugnis ausgegeben)
  • ein Nachweis des Masernschutzes (Fotokopie des Impfpasses oder einer ärztlichen Bescheinigung bzw. Vorlage vor Ort)
  • Fahrschüler achten bitte darauf, die exakte Bezeichnung der Einstiegshaltestelle am Wohnort auf dem Anmeldeformular anzugeben
Informationen zum Herkunftssprachlichen Unterricht (ab Klasse 5 und bei Bedarf):
Anmeldung in die Einführungsphase (EF) der Oberstufe:

Aufgrund der G9-Umstellung wird es im Schuljahr 2023/2024 keine Jahrgangsstufe EF an unserer Schule geben. Anmeldungen dafür sind in diesem Jahr nur an den Berufskollegs, den Gesamtschulen oder den Bündelungsgymnasien – für den Kreis Düren ist dies das Burgau-Gymnasium – möglich.