Bis auf den letzten Platz besetzt war die Schlosskapelle, als die Vokal- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle zu ihrem traditionellen Winterkonzert einluden. Die Besucher konnten sich an zwei kurzweiligen Stunden unterschiedlicher Darbietungen vom Barock bis zu aktuellen Songs und Melodien aus Film und Musical erfreuen. Die personelle Verstärkung der Fachgruppe Musik schlägt sich in allen Bereichen des Fachs nieder. In der sicht- und hörbaren Vergrößerung und qualitativen Steigerung der Chor- und Instrumentalgruppen, aber auch in der unterrichtlichen Arbeit.
Deshalb gehören auch im normalen Unterricht erarbeitete Projekte zum Bestandteil der Schulkonzerte. Diesmal stellte Irina Lennartz drei Oberstufenkurse der Jahrgangsstufe EF vor, die in eigenen Arrangements für Gesangssolisten und bunt gemischte Instrumentalbesetzungen mit Songs wie „Despacito“ von Luis Fonsi, Chaka Khans „Ain’t nobody“ und Camila Cabello für eine lateinamerikanisch gelöste Stimmung sorgten.
Weiterlesen…
Einen zweistündigen, gleichwohl kurzweiligen Einblick in die vielfältigen musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums Zitadelle bot das traditionelle Sommerkonzert der Schule, bei dem sich nicht nur die Chöre und Instrumentalgruppen des Gymnasiums präsentierten, sondern auch Klassen und Kurse mit im Unterricht erarbeiteten Projekten. Dabei ging es diesmal mit Hits aus Pop und Film besonders unterhaltsam zu.
Eröffnet wurde das Konzert von der Unterstufe, die das alte schottische Lied “Auld lang syne” mit unterschiedlichsten Instrumenten präsentierte. Danach stellte sich der instrumentale Nachwuchs des Vororchesters unter Leitung von Martina Sowa mit dem Klezmer-Titel „Die Grine Kuzine“, James Scott Skinners schottischem Traditional „The Flower of the Quern“ sowie dem Thema aus der Filmmusik der „Pirates of the Caribbean“ vor.
Weiterlesen…
Stimmungsvoll klang das Jahr 2018 mit dem diesmal als Weihnachtskonzert gestaltetem Winterkonzert in der voll besetzten Schlosskapelle aus.
Besinnliches, Fröhliches, Weihnachtliches und Zeitloses – die Vielfalt des diesjährigen Programmes war so groß wie das Spektrum der Musizierenden: Neben den bereits etablierten Gruppen wie dem Vororchester bzw. Schulorchester sowie dem Chor kamen in diesem Jahr zu den Klassenbeiträgen der Erprobungsstufe erstmals auch zwei instrumentalpraktische Kurse aus der Q1 hinzu. Damit wurde dieses Konzert von Schüler/innen aus allen Jahrgangsstufen gestaltet. Ein Novum bildete auch die erstmalige Moderation eines Konzerts, die diesmal von Shannon Schmidt und Henrike Wille übernommen wurde.
Weiterlesen…
Es war das längste und abwechslungsreichste Sommerkonzert, das die Vokal- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle seit langem in der voll besetzten Schlosskapelle präsentierten. Das Konzert verlief dennoch so kurzweilig, dass die jungen Künstler trotz drückender Hitze nicht um einige Zugaben herumkamen. Die spürbare Belebung des musikalischen Angebots ist Ausdruck der kräftigen personellen Verstärkung im musischen Bereich des Gymnasiums Zitadelle. Die Fachgruppe Musik um Martina Sowa wurde in den letzten Jahren gleich um drei Lehrkräfte erweitert, nämlich um Viviana Gerstengarbe, Irina Lennartz und Peter Schulz.
Weiterlesen…
Der frische Wind, der die Musikszene an unserer Schule seit einigen Jahren belebt, hält an und schlug sich auch im jüngsten Winterkonzert nieder, das am 19. Januar in der voll besetzten Schlosskapelle beim Publikum großen Anklang fand.
Die Fachschaft Musik verjüngte sich mit der Anstellung von Irina Lennartz und Peter Schulz, die die verdienstvolle Arbeit von Martina Sowa tatkräftig unterstützen. Und Bernhard Wille kümmert sich vorbildlich um eine reibungslose Abwicklung der organisatorischen Probleme.
Unsere Chöre sind bei Irina Lennartz bestens aufgehoben. Im Winterkonzert beeindruckten der Schulchor sowie der Schüler-Lehrerchor durch sorgfältig einstudierte Gesänge wie „All of me“ von John Legend, Stücke von Mark Forster sowie einem afrikanischen Friedenslied. Wichtig ist der Fachschaft die praktische Arbeit im alltäglichen Musikunterricht.
Weiterlesen…
Mit einem kurzweiligen und begeistert aufgenommenen Sommerkonzert in der voll besetzten Schlosskapelle verabschiedeten sich die Musiker des Gymnasiums Zitadelle in die wohl verdienten Sommerferien. Zwei Klassen der Jahrgangsstufe 5, die beiden Chöre, das Vorchester und das Kammerorchester der Schule präsentierten ein buntes Programm, das zuvor auf einem von der Familie Schütz unterstützten Probenwochenende in einer Jugendherberge in Simmerath seinen letzten Schliff erhielt.
Das Konzert am 30. Juni ging dann reibungslos über die Bühne, so dass sowohl die Ausführenden als auch die Besucher die Darbietungen mit sichtlicher Freude genießen konnten.
Weiterlesen…
|
Unsere Leitziele:
RESP
Respekt
KOOP
Kooperation
NEUG
Neugier
STUD
Studierfähigkeit
FÖRD
Förderung
MINT
MINT-Bildung
KRIT
Kritisches Denken
Ehemaligentreffen (06.09.25)Ergebnisse Qualitätsanalyse
|