Bereits 1969 wurde der Verein gegründet. Damals wie heute sind seine Hauptaufgaben
1) die Arbeit des Gymnasiums Zitadelle zu fördern,
2) die Verbindung zur Schule, zum Lehrkörper und zur Schülerschaft zu pflegen.
Im Hinblick auf die leere Staatskasse spielt insbesondere die finanzielle Förderung eine immer größer werdende Rolle.
Im Normalfall werden solche Projekte unterstützt, die von Seiten der Verwaltung – trotz Förderungswürdigkeit – keine finanzielle Hilfe erwarten können. Im letzten Jahr waren dies z.B.:
- Anschaffung von Beamern für den Südtrakt,
- Anschaffung eines Defibrillators nebst Zubehör,
- Übungsmaterial für den Schulsanitätsdienst,
- Unterstützung der Schulpartnerschaft,
- Unterstützung der Tanz- und Literatur-AG,
- Unterstützung der Mathematik-Olympiade,
- Unterstützung bedürftiger Schüler bei Klassen- und Studienfahrten,
- Förderung der Hausaufgabenbetreuung.
Andererseits konnte nicht jedes förderungswürdige Projekt unterstützt werden. Die finanzielle Kapazität ist leider zu gering. Durch die anhaltende Sparpolitik der öffentlichen Hände wird sich die Situation in den kommenden Jahren verschärfen.
Der Förderverein begreift sich als ein Selbsthilfeorgan der Freunde, Förderer und Ehemaligen, er will die Reputation des Gymnasiums Zitadelle erhalten und seine Leistungsfähigkeit steigern.
Um die Verbindung zur Schule, zu den Ehemaligen und zu allen Mitgliedern zu pflegen, erscheint einmal im Jahr (im Frühjahr) die Jahresschrift „Die Zitadelle“. Sie wird von der Schule herausgegeben, die Druckkosten werden durch den Förderverein übernommen, und alle Mitglieder unseres Vereins erhalten sie als kostenlose Jahresgabe.
Die Jahresschrift informiert über die Zitadelle als Schule und als Denkmal, über Schulalltag und Visionen, über Schüler und Ehemalige. Themen der aktuellen Ausgabe sind z.B.: Unsere neuen Fünftklässler mit Namen und Bild; Abiturientia; Vorstellung von Schulprojekten, Schulveranstaltungen (Theater, Tanzabend, Karneval, Basar); Weihnachtsbasar; Lebensbilder ehemaliger Schüler und viele, viele farbige Bilder, die unser Schulleben dokumentieren.
Die Vereinszeitschrift wird allen Mitgliedern kostenlos zugestellt.
SpendenSparkasse Düren – IBAN: DE42 3955 0110 0001 0314 34 – BIC: SDUEDE33XXX |
Bitte prüfen auch Sie, ob Sie nicht Mitglied werden wollen! Der Jahresmindestbeitrag wurde auf 12 EURO festgesetzt! Anerkanntermaßen dienen alle Beiträge und Spenden unmittelbar gemeinnützigen Zwecken, sie können somit steuerlich geltend gemacht werden. |
Mitglied werdenHier finden Sie die Unterlagen für eine Mitgliedschaft und das Erteilen eines SEPA-Lastschriftmandates. Bitte senden Sie uns die ausgefüllten Unterlagen an die darauf angegebene Adresse postalisch zu oder geben Sie es im Sekretariat 1 des Gymnasiums Zitadelle ab. Für Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft schreiben Sie bitte eine E-Mail an foerderverein@gymnasium-zitadelle.de |
Der Vorstand stellt sich vor:
Vorstand des Fördervereins 2022
Es fehlt Frau Kathrin Fedosov