Am Abend des 8. Mai verwandelte sich der neue Theatersaal unsere Schule in eine Bühne für große Worte, starke Emotionen und nachdenkliche Botschaften: Hielt der einst alljährlich stattfindende Poetry Slam zuletzt einen knapp dreijährigen Dornröschenschlaf, fand er nun dank der Organisation und Vorbereitung Frau Geilenkirchens und Frau Himmighofens unter Begleitung von Frau Tavernier und Frau Dovern erneut statt – und war ein voller Erfolg! Mit beeindruckender Ausdruckskraft und viel Mut standen Meike aus der 9a, Poyraz aus der 10c, Johanna aus der 10a sowie Evgenia, Beyza, Joleen und Smilla aus der EF auf der Bühne.
Ihre Texte waren nicht nur gesellschaftskritisch und tiefgründig, sondern auch poetisch, berührend, teils humorvoll und stets zum Nachdenken anregend. Sie zeigten eindrucksvoll, wie facettenreich Sprache sein kann – mal leise und gefühlvoll, mal laut und fordernd. Souverän und mit viel Charme führten Smilla und Elija aus der beide EF durch den Abend. Auch Lehrer Mario Mainz trat auf und begeisterte das Publikum mit einem eigenen Beitrag. Die Beiträge wurden von den Lehrerinnen Jana Einschütz und Magdalena Miotke als Jury begleitet. Sie würdigten jeden Text mit wertschätzendem Feedback und trugen so zur besonderen Atmosphäre des Abends bei, während Mia aus der 6c und Irina Lennartz für musikalische Untermalung sorgten. Ihre Beiträge verliehen der Veranstaltung eine stimmungsvolle Atmosphäre und bildeten eine passende Rahmung zu den gesprochenen Texten. Am Ende bleibt ein Abend in Erinnerung, an dem viele den Mut fanden, ihre Gedanken laut werden zu lassen – auch dort, wo Worte unausgesprochen blieben: im Zwischenraum der Zeilen.
A. Geilenkirchen & A. Himmighofen
Die Berichterstattung des HERZOG inklusive einer Bildergalerie finden Sie hier.