Der SV-Rat im Schuljahr 2023/34

Am vergangenen Donnerstag, den 24.08., fand, wie traditionell zu Schuljahresbeginn, die konstituierende Sitzung der SV statt. Zu Beginn der 5. Stunde fanden sich insgesamt 48 Klassensprecher:innen der Jgst. 5-10 sowie 16 Stufenvertreter:innen der Jgst. EF und Q1 im Konferenzraum im Hauptgebäude ein, um die neuen Schülervertreter:innen zu wählen. Die Sitzung fand nach dem Aussetzen der Abstandsregeln zum ersten Mal wieder im großen Konferenzraum statt. Vor allem unsere jüngeren Schüler:innen staunten nicht schlecht, als sie den imposanten Konferenzraum mit den kreisrund angeordneten Tischen und den zahlreichen von der hohen Decke in den Raum herunterragenden Lampen zum ersten Mal sahen.

In dieser beeindruckten und zu Beginn zugegeben auch etwas wuseligen Stimmung eröffnete der noch amtierende Schülersprecher Aáren Bhatti Diaz (Q2) die Konferenz. Gleich zu Beginn begrüßte Frau Dr. Körver die Schülervertreter:innen, indem die einen Blick auf das vergangene Jahr warf und viel Erfolg für die Arbeit in diesem Schuljahr wünschte.

Im Anschluss ging es zügig zu den Vorstellungen der kandidierenden Schülersprecher:innen über, bei denen im ersten Wahlgang Maurice Dorn (Q1) und Jakob Peters (Q1) zum Schülersprecher und Vertreter für das Schuljahr 23/24 gewählt wurden. Des Weiteren wurde in einem zweiten Wahlgang der SV-Rat gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt: Jonas Wienand (10), Maria Danylyuk (10), Antonio Policarpo (Q1), Hannah Hitschfel (Q1), Hava Uludag (Q1), Jakob Peters (Q1), Jill Huffschmid (Q1), Maurice Dorn (Q1), Milan Sißmeier (Q1), Aáren Bhatti Diaz (Q2), Lilli Pflugfelder (Q2) und Mara Hinz (Q2); Lehrkräfte: Sophia Ossig und Tobias Esser.

S. Ossig